Das Parlament besteht aus zwei Kammern: Eine grosse Kammer und eine kleine Kammer. Der Nationalrat ist die grosse Kammer.
Insgesamt hat der Nationalrat 200 Sitze. Diese Sitze werden auf die 26 Kantone aufgeteilt. Die Einteilung geschieht nach der aktuellen Einwohnerzahl. Das heisst, je mehr Einwohner ein Kanton hat, desto mehr Vertreter darf er in den Nationalrat schicken.
Der Nationalrat vertritt die Wähler. Dort, wo mehr Wähler wohnen, sollen auch mehr Vertreter geschickt werden dürfen.
Jeder Kanton darf jedoch mindestens einen Vertreter nach Bern schicken.
Im Jahr 2023 sah die Aufteilung der Sitze bei den Parlamentswahlen so aus: