Wie werden die Parlamentarier eigentlich genau gewählt? Wie funktionieren die zwei Wahlsysteme „Majorz“ und „Proporz“?
Der Ständerat und der Nationalrat werden beide vom Volk gewählt. Doch dies geschieht mit zwei völlig unterschiedlichen Wahlsystemen. Wie die beiden Systeme funktionieren siehst du in diesem Video.
Bevor du das Video schaust, lege dir einen Notizblock und einen Stift bereit, damit du die Beispiele im Video mitrechnen kannst.
Löse nun diese beiden Aufgaben:
1. Majorz: Kandidat A hat 200 Stimmen, Kandidat B hat 100 Stimmen und Kandidat C hat 150 Stimmen erhalten. Berechne das absolute Mehr und bestimme, wer als neuer Ständerat gewählt wurde.
2. Proporz: Partei A hat 8’000 Stimmen, Partei B hat 12’000 Stimmen und Partei C hat 20’000 Stimmen erhalten. Insgesamt können 10 Nationalratssitze vergeben werden. Wie viele Sitze kriegt jede Partei?