von info@schultruckli.ch | Okt. 25, 2023 | Aufgaben
Das Parlament besteht aus zwei Kammern: Eine grosse Kammer und eine kleine Kammer. Der Nationalrat ist die grosse Kammer. Insgesamt hat der Nationalrat 200 Sitze. Diese Sitze werden auf die 26 Kantone aufgeteilt. Die Einteilung geschieht nach der aktuellen...
von info@schultruckli.ch | Okt. 24, 2023 | Aufgaben
Der zweite Rat des Parlaments nennt man Ständerat. Hier findest du mehr über den Ständerat heraus. Der Ständerat Der Ständerat ist die kleine Kammer des Parlaments. Er hat insgesamt 46 Sitze. Jeder Kanton darf zwei Vertreter in den Ständerat schicken. Die Halbkantone...
von info@schultruckli.ch | Okt. 23, 2023 | Aufgaben
Jetzt weisst du schon vieles über den Nationalrat und den Ständerat. Hier findest du ein zusammenfassendes Video über das Parlament. ...
von info@schultruckli.ch | Okt. 22, 2023 | Aufgaben
Was muss man eigentlich tun, um gewählt zu werden? Lerne Robert Neukomm, einen ehemaligen Zürcher Stadtrat, kennen und erfahre, wie er es schaffte, fünfmal gewählt zu werden. Fragen: 1. Welche Vorteile hat es für den Wahlkampf, wenn man in einer Partei ist? 2. Was...
von info@schultruckli.ch | Okt. 21, 2023 | Aufgaben
Hier findest du verschiedene echte Wahlplakate. Sie alle kamen bei einem Wahlkampf zum Einsatz. Vergleiche die Plakate miteinander: – Was haben alle Plakate gemeinsam?- Was ist unterschiedlich?- Welches Plakat gefällt dir? Welches Plakat überzeugt dich?...
von info@schultruckli.ch | Okt. 19, 2023 | Aufgaben
Andere Länder, andere Sitten. Bei der Politik ist das genau so. Hier lernst du drei verschiedene Möglichkeiten kennen, wie ein Land regiert werden...